Seit Februar 2022 ist die Zusammenarbeit zwischen PETA und ARK besonders eng. Sie ist geprägt von täglicher Kommunikation, gegenseitigem Vertrauen und einem gemeinsamen Ziel: ein Modellprojekt zu schaffen, in dem Tiere nicht nur überleben, sondern auch die Chance auf ein glückliches und erfülltes Leben haben. Dies ist das größte und ressourcenintensivste Projekt, das PETA Deutschland in seiner über 30-jährigen Geschichte mit aufgebaut hat. Finanziert wird es hauptsächlich durch PETAs Global Compassion Fund (GCF). Der GCF wurde von PETA ins Leben gerufen, um genau solche Bemühungen zu unterstützen, bei denen Tiere weltweit in dringender Not sind.
Doch ein solch herkulisches Projekt braucht viele Unterstützer, um es am Laufen zu halten! PETA und der GCF leisten tatkräftige und kontinuierliche Unterstützung, doch nachhaltige Hilfe erfordert viele Schultern, und jede Spende kommt direkt der Rettung von Tieren zugute. Die anhaltende Krise in der Ukraine bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich: mehr Tiere in Not, zerstörte Infrastruktur, steigende Preise für Lebensmittel und Medikamente. Gleichzeitig wächst das Engagement von ARK – mit mehr Rettungseinsätzen, mehr Tieren und mehr Verantwortung.
Deshalb hoffen und glauben wir, dass ARK viele gutherzige Menschen finden wird, die die Arbeit auch mit direkten Spenden unterstützen.“
So erklärt Sylvie Bunz, Projektmanagerin von PETA HELPS UKRAINE, die Zusammenarbeit der beiden NGOs.
